Telekommunikation als Standortfaktor fuer Klein- und Mittelbetriebe Telekommunikative Entwicklungstendenzen und regionale Wirtschaftspolitik am Beispiel Hessen
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken entwickeln sich zunehmend zu einem «Zukunftsmarkt Telekommunikation», der zwangsläufig wirtschaftliche, räumliche, gesellschaftliche und soziale Umstrukturierungen zur Folge haben wird. Vor diesem Hintergrund werden Fragen nach der Bedeutung teleko...
Enregistré dans:
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Collection: | Sozialoekonomische Schriften
4 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_27029 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13660 | ||
020 | |a 9783631751077 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13660 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a GTC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KJMV6 |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Russ, Stephan |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Telekommunikation als Standortfaktor fuer Klein- und Mittelbetriebe |b Telekommunikative Entwicklungstendenzen und regionale Wirtschaftspolitik am Beispiel Hessen |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (327 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialoekonomische Schriften |v 4 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken entwickeln sich zunehmend zu einem «Zukunftsmarkt Telekommunikation», der zwangsläufig wirtschaftliche, räumliche, gesellschaftliche und soziale Umstrukturierungen zur Folge haben wird. Vor diesem Hintergrund werden Fragen nach der Bedeutung telekommunikativer Infrastruktur als Faktoren analysiert, die eine unternehmerische Standortwahl entscheiden. Die Analyse und Interpretation der durchgeführten primär empirischen Erhebung bildet die Grundlage für die Zusammenführung und Bewertung der empirischen und politischen Befunde. Abschluß der Arbeit stellt ein umfassender regionalpolitischer Handlungskatalog dar. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Communication studies |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Economic systems & structures |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Research & development management |2 bicssc | |
653 | |a Beispiel | ||
653 | |a Entwicklungstendenzen | ||
653 | |a Hessen | ||
653 | |a Klein | ||
653 | |a Mittelbetriebe | ||
653 | |a regionale | ||
653 | |a Russ | ||
653 | |a Standortfaktor | ||
653 | |a Telekommunikation | ||
653 | |a Telekommunikative | ||
653 | |a Wirtschaftspolitik | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/23d996aa-7e37-4ba2-bc96-133ce5522c3a/1003000.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/27029 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |