Konzeptionelle Grundfragen eines Kinderleistungsausgleichs im Rahmen einer umlagefinanzierten zwangsweisen Rentenversicherung
Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Kindern für eine umlagefinanzierte Rentenversicherung. Nach einer Thematisierung grundsätzlicher Fragestellungen wird für verschiedene «Idealtypen» von Umlageverfahren der jeweilige «materielle» Wert von Kindern verdeutlicht. Anschließend erfolgt eine Simulati...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2018
|
Series: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
19 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_27105 | ||
005 | 20190110 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20190110s2018 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13557 | ||
020 | |a 9783631749951 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13557 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCBM |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCR |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCS |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Bauer, Eckart |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Konzeptionelle Grundfragen eines Kinderleistungsausgleichs im Rahmen einer umlagefinanzierten zwangsweisen Rentenversicherung |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2018 | ||
300 | |a 1 electronic resource (256 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik |v 19 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Kindern für eine umlagefinanzierte Rentenversicherung. Nach einer Thematisierung grundsätzlicher Fragestellungen wird für verschiedene «Idealtypen» von Umlageverfahren der jeweilige «materielle» Wert von Kindern verdeutlicht. Anschließend erfolgt eine Simulation der distributiven Wirkungen einer Berücksichtigung «generativer Leistungen». Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann zu einer Beurteilung der Berücksichtigung der Kindererziehung im gegenwärtigen deutschen Rentenrecht herangezogen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Political science & theory |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Economic theory & philosophy |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Monetary economics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Welfare economics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Economic systems & structures |2 bicssc | |
653 | |a Bauer | ||
653 | |a einer | ||
653 | |a eines | ||
653 | |a Grundfragen | ||
653 | |a Kinderleistungsausgleich | ||
653 | |a Kinderleistungsausgleichs | ||
653 | |a Konzeptionelle | ||
653 | |a Rahmen | ||
653 | |a Rentenversicherung | ||
653 | |a umlagefinanzierten | ||
653 | |a zwangsweisen | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/833080f6-5835-44a5-b433-ac278e251996/1002922.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/27105 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |