Veraenderung und Innovativitaet in der deutschen Kreditwirtschaft Eine institutionenoekonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
<P>Die Autorin prüft, wie gut die deutsche Kreditwirtschaft die Herausforderungen des demographischen Wandels bewältigt. Die veränderte Altersstruktur und neue Kundenbedürfnisse bedingen eine unternehmerische Anpassungsfähigkeit der Kreditinstitute. Die empirische Untersuchung beschäftigt sich...
Saved in:
Main Author: | Leicht, Tanja (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2016
|
Series: | Sozialoekonomische Schriften
51 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Veraenderung und Innovativitaet in der deutschen Kreditwirtschaft Eine institutionenoekonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
by: Leicht, Tanja
Published: (2016) -
Institutionenoekonomische Analyse von Innovationsfoerderung Eine theoretische und empirische Betrachtung am Beispiel Niedersachsens
by: Mertins, Verena
Published: (2018) -
Institutionenoekonomische Analyse von Innovationsfoerderung Eine theoretische und empirische Betrachtung am Beispiel Niedersachsens
by: Mertins, Verena
Published: (2018) -
Kontinuität und Wandel in der Institutionenökonomie Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIII
Published: (2018) -
Fiskalische Konsequenzen der Europaeischen Waehrungsunion Die Veraenderung des Seigniorage und dessen Bedeutung fuer die nationalen EWU-11 Haushalte
by: Klopfleisch, Roland
Published: (2018)