Verhaltensdesign Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
Whether neo-cybernetics, group therapy or environmental protection: an aesthetic-literary and political genealogy of popular education and government programs during the Cold War.
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | , |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2018
|
Seria: | Edition Kulturwissenschaft
167 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
Streszczenie: | Whether neo-cybernetics, group therapy or environmental protection: an aesthetic-literary and political genealogy of popular education and government programs during the Cold War. Ob Neokybernetik, Computer-, Sprach- oder Sound-Experiment, ob Brainstorming, Lernumgebung oder Konferenz, Gruppendynamik oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre erzählen von medialer und humaner Transformation. Der Band geht der ästhetischen und politischen Genealogie dieser Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogramme nach, indem er Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheoretischen Diskursen konfrontiert. Dabei erlaubt er auch einen Blick hinter den ›eisernen Vorhang‹ aktueller Programme, die unter dem Diktum von Kreativität, Katastrophe oder Komplexität weiterhin bilden, erziehen und regieren. Mit Beiträgen aus Designtheorie, Literatur-, Medien-, Kultur- und Bildwissenschaft. |
---|---|
Opis fizyczny: | 1 electronic resource (232 p.) |
ISBN: | 9783839442067 9783837642063 |
Ograniczenie dostępu: | Open Access |