Privatisierte Weiblichkeit Genealogien und Einbettungsstrategien feministischer Kritik im postsozialistischen Polen

Between tradition, reform and opposition: feminist criticism in Poland.

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Seiler, Nina (auth)
Materiálatiipa: Elektrovnnalaš Girjji oassi
Almmustuhtton: Bielefeld, Germany transcript Verlag 2018
Ráidu:Gender Studies
Fáttát:
Liŋkkat:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Between tradition, reform and opposition: feminist criticism in Poland.
Von der kommunistischen Gleichmacherei zur bürgerlichen Sphärentrennung? Nach 1989 wird die Geschlechterordnung in Polen zu einer Gretchenfrage. Die postsozialistische Identitätssuche zwischen Liberalisierung und Konservatismus, zwischen transnationaler Anbindung und erstarkendem Polentum bringt einen von inneren Widersprüchen geprägten feministischen Diskurs hervor. Nina Seiler zeigt anhand detailreicher Textanalysen zu Werken feministischer Polonistik der 1990er Jahre theoretische und soziopolitische Anknüpfungspunkte und Divergenzen auf. Der zunehmenden Spaltung der polnischen Gesellschaft wird mittels Konzepten von Intertextualität, Intonation und Ideologem nachgegangen.
Olgguldas hápmi:1 electronic resource (342 p.)
ISBN:9783839441893
9783837641899
Beassan:Open Access