Das Prinzip Enthusiasmus - Wandlungen des Begriffs im Zeitalter der Aufklärung und der Französischen Revolution

Auf einer breiten Basis maßgeblicher deutscher und französischer Texte gelingt es Jürgen Schramke nachzuweisen, welch bedeutende Rolle dem Konzept Enthusiasmus in den unterschiedlichen Strömungen der Aufklärung zukommt. In einem großen geschichtlichen Bogen von der frühen Aufklärung bis zur Französi...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Schramke, Jürgen (auth)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Universitätsverlag Göttingen 2018
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_28208
005 20181103
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20181103s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a gup2018-1097 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.17875/gup2018-1097  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a C  |2 bicssc 
100 1 |a Schramke, Jürgen,  |4 auth 
245 1 0 |a Das Prinzip Enthusiasmus - Wandlungen des Begriffs im Zeitalter der Aufklärung und der Französischen Revolution 
260 |b Universitätsverlag Göttingen  |c 2018 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Auf einer breiten Basis maßgeblicher deutscher und französischer Texte gelingt es Jürgen Schramke nachzuweisen, welch bedeutende Rolle dem Konzept Enthusiasmus in den unterschiedlichen Strömungen der Aufklärung zukommt. In einem großen geschichtlichen Bogen von der frühen Aufklärung bis zur Französischen Revolution zeigt er auf, wie der Begriff sich von seinen religiösen Konnotationen löst und zunehmend als eine positive seelische Energie verstanden wird, derer sich die Vernunft bedient, um Praxis werden zu können. Dabei erläutert Jürgen Schramke durchgängig auch die Verbindungs- und Trennlinien zu den Begriffen Schwärmerei und Fanatismus im Kontext der zeitgenössischen Diskussionszusammenhänge und belegt zudem den oftmals engen Zusammenhang zwischen Enthusiasmus und Genie-Konzept. Als Philologe mit einem ausgeprägten Interesse an Ideengeschichte, als Germanist und Romanist mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre an deutschen und französischen Universitäten hat Jürgen Schramke sein Forschungsfeld mit großer Fachkompetenz vermessen. Die Erträge seiner wertvollen Arbeit verdienen Aufmerksamkeit und produktive Auseinandersetzung. Ruth Florack 
520 |a Auf einer breiten Basis maßgeblicher deutscher und französischer Texte gelingt es Jürgen Schramke nachzuweisen, welch bedeutende Rolle dem Konzept Enthusiasmus in den unterschiedlichen Strömungen der Aufklärung zukommt. In einem großen geschichtlichen Bogen von der frühen Aufklärung bis zur Französischen Revolution zeigt er auf, wie der Begriff sich von seinen religiösen Konnotationen löst und zunehmend als eine positive seelische Energie verstanden wird, derer sich die Vernunft bedient, um Praxis werden zu können. Dabei erläutert Jürgen Schramke durchgängig auch die Verbindungs- und Trennlinien zu den Begriffen Schwärmerei und Fanatismus im Kontext der zeitgenössischen Diskussionszusammenhänge und belegt zudem den oftmals engen Zusammenhang zwischen Enthusiasmus und Genie-Konzept. Als Philologe mit einem ausgeprägten Interesse an Ideengeschichte, als Germanist und Romanist mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre an deutschen und französischen Universitäten hat Jürgen Schramke sein Forschungsfeld mit großer Fachkompetenz vermessen. Die Erträge seiner wertvollen Arbeit verdienen Aufmerksamkeit und produktive Auseinandersetzung. Ruth Florack 
540 |a Creative Commons  |f by-sa/4.0/deed.de  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 
546 |a German 
650 7 |a Language  |2 bicssc 
653 |a Französischen Revolution 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/7675b270-9b3b-4fd4-a456-f7eb7d8cc6c6/1001786.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/28208  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication