Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung
Der Schutz nationaler Minderheiten bildet eine wichtige Herausforderung der staatlichen Innenpolitik, Außenpolitik und nicht zuletzt der Europapolitik. Obwohl in jüngerer Zeit sowohl auf der Ebene der Vereinten Nationen als auch im Rahmen des Europarats und der OSZE Instrumente zur Stärkung von Mind...
Furkejuvvon:
Eará dahkkit: | Bielefeldt, Heiner (Doaimmaheaddji), Lüer, Jörg (Doaimmaheaddji) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2004
|
Ráidu: | Kultur und soziale Praxis
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung
Almmustuhtton: (2004) -
Definitionen und Anerkennung substaatlicher Gruppen im Völkerrecht - Eine Untersuchung der rechtlichen Anwendung völkerrechtlicher Konstruktionen substaatlicher kollektiver Identitäten und aktueller Entwicklungen im Intergovernmental Committe der WIPO
Dahkki: Socha, Philipp
Almmustuhtton: (2017) -
Der Schutz materieller Kulturgüter in Lateinamerika - universelles, regionales und nationales Recht
Dahkki: Ochoa Jiménez, Maria Julia
Almmustuhtton: (2011) -
Der Schutz materieller Kulturgüter in Lateinamerika - universelles, regionales und nationales Recht
Dahkki: Ochoa Jiménez, Maria Julia
Almmustuhtton: (2011) -
Medien und Minderheiten
Almmustuhtton: (2012)