Heimatdiskurs Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern

Erst Kosovo, dann Afghanistan - deutsche Soldaten sind im Ausland stationiert, Deutschland ist wieder im Krieg. Die Einsätze verändern nicht nur die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik, sondern vor allem die Wahrnehmung der Nation von sich selbst. Die Auseinandersetzung mit den Anderen - vor allem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Daxner, Michael (Editor), Neumann, Hannah (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld, Germany transcript Verlag 2018
Series:Edition Politik
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_30421
005 20180301
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20180301s2018 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a transcript.9783839422199 
020 |a 9783839422199 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/transcript.9783839422199  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a GTJ  |2 bicssc 
100 1 |a Daxner, Michael  |4 edt 
700 1 |a Neumann, Hannah  |4 edt 
700 1 |a Daxner, Michael  |4 oth 
700 1 |a Neumann, Hannah  |4 oth 
245 1 0 |a Heimatdiskurs  |b Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern 
260 |a Bielefeld, Germany  |b transcript Verlag  |c 2018 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Edition Politik 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Erst Kosovo, dann Afghanistan - deutsche Soldaten sind im Ausland stationiert, Deutschland ist wieder im Krieg. Die Einsätze verändern nicht nur die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik, sondern vor allem die Wahrnehmung der Nation von sich selbst. Die Auseinandersetzung mit den Anderen - vor allem den Afghanen und Terroristen, aber auch mit den Heimkehrern, den Gefallenen und den Traumatisierten - ist immer auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Die Beiträge dieses Buches liefern eine beispielhafte Analyse des Heimatdiskurses in Deutschland zwischen 2000 und 2012. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Peace studies & conflict resolution  |2 bicssc 
653 |a Sociology 
653 |a Afghanistan 
653 |a Bundeswehr 
653 |a Deutschland 
653 |a Diskurs 
653 |a Terrorismus 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/33e0e2ee-ea64-4717-83ae-9d96c8afd5be/646441.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/30421  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication