Gewerkschaftsdämmerung Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften
Gewerkschaften sind einflussreiche Akteure, die das Leben einer Vielzahl von Menschen mitbestimmen. Dennoch befinden sie sich seit längerer Zeit in der Krise. Die Mitglieder, die sie jährlich verlieren, könnten ganze Fußballstadien füllen. Und dies, obwohl die Gewerkschaften in Deutschland zahlreic...
Na minha lista:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Recurso Electrónico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2013
|
Colecção: | Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_30432 | ||
005 | 20180301 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20180301s2013 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a transcript.9783839422861 | ||
020 | |a 9783839422861 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/transcript.9783839422861 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCF |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Lorenz, Robert |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Gewerkschaftsdämmerung |b Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften |
260 | |a Bielefeld, Germany |b transcript Verlag |c 2013 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Gewerkschaften sind einflussreiche Akteure, die das Leben einer Vielzahl von Menschen mitbestimmen. Dennoch befinden sie sich seit längerer Zeit in der Krise. Die Mitglieder, die sie jährlich verlieren, könnten ganze Fußballstadien füllen. Und dies, obwohl die Gewerkschaften in Deutschland zahlreiche Schwachstellen erkannt und etliche Reformen ergriffen haben - allerdings mit zum Teil schwerwiegenden Folgen. Denn viele Modernisierungsversuche riefen neue Probleme hervor, ohne die alten zu lösen. Robert Lorenz fragt: Kann die "Gewerkschaftsdämmerung" der letzten Zeit noch in eine Renaissance umschlagen oder handelt es sich um ein anachronistisches Geschöpf einer vergangenen Epoche? | ||
536 | |a Knowledge Unlatched | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Labour economics |2 bicssc | |
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Work | ||
653 | |a Politics | ||
653 | |a Labour Economics | ||
653 | |a Sociology of Work and Industry | ||
653 | |a Economic Policy | ||
653 | |a Political Sociology | ||
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Deutscher Gewerkschaftsbund | ||
653 | |a Gewerkschaft | ||
653 | |a IG Metall | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/fc050922-1f48-4c0f-b036-a8088e2e7c4c/646430.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/30432 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |