Der Wille zum Subjekt Zur Genealogie politischer Inklusion in Frankreich (16.-20. Jahrhundert)
Marcus Otto unternimmt eine systemtheoretisch inspirierte genealogische Wiederbeschreibung eines Metanarrativs der Moderne, das sich als Imperativ politischer Inklusion historisch wirkmächtig an der Figur des Subjekts entfaltete. Dies impliziert die Dekonstruktion eines übergreifenden Willens zum Su...
Kaydedildi:
Yazar: | Otto, Marcus (auth) |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bielefeld, Germany
transcript Verlag
2014
|
Seri Bilgileri: | Sozialtheorie
|
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
Benzer Materyaller
-
Der Wille zum Subjekt Zur Genealogie politischer Inklusion in Frankreich (16.-20. Jahrhundert)
Yazar:: Otto, Marcus
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Politisierte Religion Der Kopftuchstreit in Deutschland und Frankreich
Yazar:: Amir-Moazami, Schirin
Baskı/Yayın Bilgisi: (2007) -
Politisierte Religion Der Kopftuchstreit in Deutschland und Frankreich
Yazar:: Amir-Moazami, Schirin
Baskı/Yayın Bilgisi: (2007) -
Rhetorik des Subjekts Zur textuellen Konstruktion des Subjekts in feministischen und anderen postmodernen Diskursen
Yazar:: Pritsch, Sylvia
Baskı/Yayın Bilgisi: (2008) -
Rhetorik des Subjekts Zur textuellen Konstruktion des Subjekts in feministischen und anderen postmodernen Diskursen
Yazar:: Pritsch, Sylvia
Baskı/Yayın Bilgisi: (2008)