Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung
"Over the past few years, narrative research as central method for empirical social research has broadened the view of interdisciplinary approaches. This also benefits the adult education research, as for example within the areas of literacy and basic education.The exploration of (auto)biograph...
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Horsdal, Marianne (auth) |
---|---|
Materiálatiipa: | Elektrovnnalaš Girjji oassi |
Almmustuhtton: |
Bielefeld
W. Bertelsmann Verlag
2013
|
Ráidu: | Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Fáddágilkorat: |
Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Geahča maid
-
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung
Dahkki: Horsdal, Marianne
Almmustuhtton: (2013) -
Weiterbildung an Hochschulen Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung
Almmustuhtton: (2017) -
Weiterbildung an Hochschulen Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung
Almmustuhtton: (2017) -
Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert Erinnerungspraxis und Erzähltraditionen in lebensgeschichtlichen Interviews am Beispiel der Region Montafon/Vorarlberg
Dahkki: Hessenberger, Edith
Almmustuhtton: (2013) -
Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert Erinnerungspraxis und Erzähltraditionen in lebensgeschichtlichen Interviews am Beispiel der Region Montafon/Vorarlberg
Dahkki: Hessenberger, Edith
Almmustuhtton: (2013)