Der Gebrauch der Jugendgewaltprävention Subjektivierungsformen eines Problemdiskurses

In what ways do specialists follow crime policy programs within the context of the prevention of juvenile violence and what consequences does that have for social work and juveniles?

保存先:
書誌詳細
第一著者: Kuglstatter, Verena (auth)
フォーマット: 電子媒体 図書の章
出版事項: Bielefeld transcript Verlag 2017
シリーズ:Gesellschaft der Unterschiede 43
主題:
オンライン・アクセス:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
タグ: タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
その他の書誌記述
要約:In what ways do specialists follow crime policy programs within the context of the prevention of juvenile violence and what consequences does that have for social work and juveniles?
Seit jeher nehmen Jugenddiskurse die Gestalt von Problemdiskursen an. Welche spezifische Bedeutung kommt Jugendgewaltprävention dabei zu? Verena Kuglstatter verknüpft im Anschluss an Michel Foucault Diskursanalyse mit interpretativen Verfahren und zeigt für die Schweiz, wie die Orientierung von Fachkräften Sozialer Arbeit an kriminalpolitischer Programmatik dazu führt, dass Jugendgewalt als ein problematischer und dauerhaft zu bearbeitender Gegenstand diskursiv hervorgebracht wird. Dadurch werden einerseits die Professionen sowie die generationalen Machtverhältnisse legitimiert - andererseits jedoch wird Soziale Arbeit in ihrer Autonomie beschränkt und Jugendlichen werden Möglichkeiten der Partizipation verwehrt.
物理的記述:1 electronic resource (246 p.)
ISBN:9783839438985_978-3-8394-3898-5_Der Gebrauch der Jugendgewaltprävention_Subjektivierungsfor
9783837638981
アクセス:Open Access