Kommunikation und Kulturtransfer im Zeitalter der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover - "to prove that Hanover and England are not entirely synonymous"

Mit der Krönung von Georg Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), zum englischen König Georg I. am 31. Oktober 1714 verschoben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Europa. Die Personalunion hatte weitreichende Folgen für den Kontinent und den transatlantischen Raum, doch wichtig...

पूर्ण विवरण

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
मुख्य लेखक: Reitemeier, Arnd (auth)
स्वरूप: इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय
प्रकाशित: Universitätsverlag Göttingen 2014
विषय:
ऑनलाइन पहुंच:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
टैग: टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_31851
005 20170224
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20170224s2014 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a gup2014-761 
020 |a 9783863951733 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.17875/gup2014-761  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HB  |2 bicssc 
072 7 |a HBJD  |2 bicssc 
072 7 |a HBLL  |2 bicssc 
100 1 |a Reitemeier, Arnd,  |4 auth 
245 1 0 |a Kommunikation und Kulturtransfer im Zeitalter der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover - "to prove that Hanover and England are not entirely synonymous" 
260 |b Universitätsverlag Göttingen  |c 2014 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Mit der Krönung von Georg Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), zum englischen König Georg I. am 31. Oktober 1714 verschoben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Europa. Die Personalunion hatte weitreichende Folgen für den Kontinent und den transatlantischen Raum, doch wichtiger noch waren die nun intensiv gegebenen Möglichkeiten eines Kulturtransfers zwischen Großbritannien und dem Kurfürstentum Hannover. Diese vielfältigen kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Verflechtungen stehen im Zentrum der Beiträge, die immer wieder auf die besondere Bedeutung der Universität Göttingen hinweisen, von der wichtige Impulse für die Personalunion und ihre Kommunikationsnetzwerke ausgingen. Zugleich verdeutlichen die Aufsätze, dass sowohl Großbritannien als auch das Kurfürstentum Hannover aus heterogenen Landesteilen bestanden und dass stets der Kontext des sich wandelnden Europas des 18. Jahrhunderts gesehen werden muss. Der Sammelband beruht auf den Vorträgen, die im Rahmen der Ringvorlesung des Wintersemesters 2013-2014 an der Universität Göttingen gehalten wurden. 
520 |a Mit der Krönung von Georg Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), zum englischen König Georg I. am 31. Oktober 1714 verschoben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Europa. Die Personalunion hatte weitreichende Folgen für den Kontinent und den transatlantischen Raum, doch wichtiger noch waren die nun intensiv gegebenen Möglichkeiten eines Kulturtransfers zwischen Großbritannien und dem Kurfürstentum Hannover. Diese vielfältigen kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Verflechtungen stehen im Zentrum der Beiträge, die immer wieder auf die besondere Bedeutung der Universität Göttingen hinweisen, von der wichtige Impulse für die Personalunion und ihre Kommunikationsnetzwerke ausgingen. Zugleich verdeutlichen die Aufsätze, dass sowohl Großbritannien als auch das Kurfürstentum Hannover aus heterogenen Landesteilen bestanden und dass stets der Kontext des sich wandelnden Europas des 18. Jahrhunderts gesehen werden muss. Der Sammelband beruht auf den Vorträgen, die im Rahmen der Ringvorlesung des Wintersemesters 2013-2014 an der Universität Göttingen gehalten wurden. 
540 |a Creative Commons  |f by-sa/4.0/deed.de  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 
546 |a German 
650 7 |a History  |2 bicssc 
650 7 |a European history  |2 bicssc 
650 7 |a Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900  |2 bicssc 
653 |a King George I. 
653 |a Cultural transfer 
653 |a Lectures 
653 |a Göttingen University 
653 |a Great Britain 
653 |a 18th Century 
653 |a London 
653 |a Vereinigtes Königreich 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/8c1176b0-2530-4db3-9bef-8164599fa713/624633.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/31851  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication