"Schönheit gibt es nur noch im Kampf" - Zum Verhältnis von Gewalt und Ästhetik im italienischen Futurismus
"Man schreit vor Angst und Entsetzen. Diese Bilder sind das Innerste, Erschütterndste, Grandioseste, Unfaßbarste, das seit Menschengedenken gemacht worden ist." Der Künstler Hugo Ball (1886-1927) zeigte sich 1913 nach seinem Besuch des Kunstsalons Emil Richter in Dresden wahrhaft überwälti...
Enregistré dans:
Auteur principal: | Hans, Henrike (auth) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
Universitätsverlag Göttingen
2015
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
"Schönheit gibt es nur noch im Kampf" Zum Verhältnis von Gewalt und Ästhetik im italienischen Futurismus
par: Hans, Henrike
Publié: (2015) -
"Schönheit gibt es nur noch im Kampf" Zum Verhältnis von Gewalt und Ästhetik im italienischen Futurismus
par: Hans, Henrike
Publié: (2015) -
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht Eine multiperspektivische Studie
par: Schöber, Stephanie
Publié: (2017) -
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht Eine multiperspektivische Studie
par: Schöber, Stephanie
Publié: (2017) -
Filippo Lippi
par: Konody, Paul G. (Paul George), 1872-1933; Hare, T. Leman (Thomas Leman), 1872-1935 [Editor]