Der Schutz von Natura-2000-Gebieten bei Errichtung und Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen - Eine Untersuchung der Tragweite des Habitatschutzrechts auf erteilte und zu erteilende Genehmigungen von Offshore-Windparks

Die Frage nach dem Schutz von Natura-2000-Gebieten bei Errichtung und Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen verknüpft eines der bedeutendsten Problemfelder des Naturschutzrechts mit der Diskussion um die Windenergienutzung zur See als Kernbaustein der Energiewende. Die vorliegende Dissertation arbei...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Dix, Robert (auth)
Format: Elektronski Book Chapter
Izdano: Universitätsverlag Göttingen 2015
Teme:
Online dostop:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_32477
005 20161231
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20161231s2015 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a gup2015-808 
020 |a 9783863951917 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.17875/gup2015-808  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a L  |2 bicssc 
100 1 |a Dix, Robert,  |4 auth 
245 1 0 |a Der Schutz von Natura-2000-Gebieten bei Errichtung und Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen - Eine Untersuchung der Tragweite des Habitatschutzrechts auf erteilte und zu erteilende Genehmigungen von Offshore-Windparks 
260 |b Universitätsverlag Göttingen  |c 2015 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Die Frage nach dem Schutz von Natura-2000-Gebieten bei Errichtung und Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen verknüpft eines der bedeutendsten Problemfelder des Naturschutzrechts mit der Diskussion um die Windenergienutzung zur See als Kernbaustein der Energiewende. Die vorliegende Dissertation arbeitet zur Beantwortung dieser Fragestellung die relevanten Regelungen heraus und untersucht deren Auswirkungen auf die Genehmigungen von Offshore-Windparks. Im Einzelnen erfolgt unter anderem eine Erörterung der mit der Genehmigung von Offshore-Windenergieanlagen verbundenen Rechtsfragen sowie die Ermittlung und Einordnung der im Meeresbereich entstandenen und unter Schutz gestellten Natura-2000-Gebiete. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die Handhabung des auf Art. 6 Abs. 3 der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zurückzuführenden Schutzreglements für Natura-2000-Gebiete und die Prüfung der Möglichkeit einer Abweichungsentscheidung nach Art. 6 Abs. 4 der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie. Darüber hinaus wendet sich die Arbeit der Frage zu, inwieweit das Habitatschutzrecht auch für bereits erteilte Genehmigungen für Offshore-Windkraftanlagen von Bedeutung ist und wie entsprechende Pflichten im nationalen Recht zu berücksichtigen sind. 
520 |a Die Frage nach dem Schutz von Natura-2000-Gebieten bei Errichtung und Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen verknüpft eines der bedeutendsten Problemfelder des Naturschutzrechts mit der Diskussion um die Windenergienutzung zur See als Kernbaustein der Energiewende. Die vorliegende Dissertation arbeitet zur Beantwortung dieser Fragestellung die relevanten Regelungen heraus und untersucht deren Auswirkungen auf die Genehmigungen von Offshore-Windparks. Im Einzelnen erfolgt unter anderem eine Erörterung der mit der Genehmigung von Offshore-Windenergieanlagen verbundenen Rechtsfragen sowie die Ermittlung und Einordnung der im Meeresbereich entstandenen und unter Schutz gestellten Natura-2000-Gebiete. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die Handhabung des auf Art. 6 Abs. 3 der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zurückzuführenden Schutzreglements für Natura-2000-Gebiete und die Prüfung der Möglichkeit einer Abweichungsentscheidung nach Art. 6 Abs. 4 der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie. Darüber hinaus wendet sich die Arbeit der Frage zu, inwieweit das Habitatschutzrecht auch für bereits erteilte Genehmigungen für Offshore-Windkraftanlagen von Bedeutung ist und wie entsprechende Pflichten im nationalen Recht zu berücksichtigen sind. 
540 |a Creative Commons  |f by-sa/4.0/deed.de  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 
546 |a German 
650 7 |a Law  |2 bicssc 
653 |a Natura 2000 
653 |a wind park 
653 |a nature protection 
653 |a Ausschließliche Wirtschaftszone 
653 |a Bundes-Immissionsschutzgesetz 
653 |a Bundesnaturschutzgesetz 
653 |a Europäischer Gerichtshof 
653 |a Offshore-Windpark 
653 |a Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) 
653 |a Umweltverträglichkeitsprüfung 
653 |a Verwaltungsverfahrensgesetz 
653 |a Windpark 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/540c9094-cb72-4315-bac9-67a6ef8ed931/610373.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/32477  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication