Von Amtsgärten und Vogelkojen - Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2011-2012
Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des deutschsprachigen Raumes durch Austausch von Forschungsergebnissen und Sichtweis...
Guardado en:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Universitätsverlag Göttingen
2014
|
Materias: | |
Acceso en línea: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_32519 | ||
005 | 20161231 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20161231s2014 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a gup2014-480 | ||
020 | |a 9783863951511 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.17875/gup2014-480 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a HBT |2 bicssc | |
072 | 7 | |a RN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Jakubowski-Tiessen, Manfred, |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Von Amtsgärten und Vogelkojen - Beiträge zum Göttinger Umwelthistorischen Kolloquium 2011-2012 |
260 | |b Universitätsverlag Göttingen |c 2014 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des deutschsprachigen Raumes durch Austausch von Forschungsergebnissen und Sichtweisen bündelt. Von hier haben auch einige Unternehmungen ihren Ausgang genommen, welche zum heutigen Profil der Umweltgeschichte spürbar beitrugen. Der Band vereinigt Beiträge zum Kolloquium des Sommersemesters 2011 und des Wintersemesters 2011/12. | ||
520 | |a Seit seiner Gründung vor annähernd 25 Jahren hat sich das Göttinger Umwelthistorische Kolloquium zu einer Einrichtung entwickelt, welche die vielfältigen, thematisch einschlägigen Aktivitäten des Standortes wie auch des deutschsprachigen Raumes durch Austausch von Forschungsergebnissen und Sichtweisen bündelt. Von hier haben auch einige Unternehmungen ihren Ausgang genommen, welche zum heutigen Profil der Umweltgeschichte spürbar beitrugen. Der Band vereinigt Beiträge zum Kolloquium des Sommersemesters 2011 und des Wintersemesters 2011/12. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-sa/4.0/de |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a History: specific events & topics |2 bicssc | |
650 | 7 | |a The environment |2 bicssc | |
653 | |a Göttingen Environmental History Colloquium | ||
653 | |a Environmental history | ||
653 | |a Göttingen | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/30df1ac7-e0ed-496d-85fa-c8f66b7d07dc/610331.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/32519 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |