Die Konstituierung von Cultural Property - Forschungsperspektiven
Kann Eigentum an Kultur sinnvoll sein? Das Interesse, Cultural Property dem Markt zuzuführen oder dies zu verhindern und hierdurch kollektiven oder individuellen, ideologischen oder ökonomischen Gewinn zu schaffen, gestaltet sich unter den stark divergierenden Bedingungen, die Akteure in einer postk...
Gardado en:
Autor Principal: | Bendix, Regina F. (auth) |
---|---|
Outros autores: | Bizer, Kilian (auth), Groth, Stefan (auth) |
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Universitätsverlag Göttingen
2010
|
Subjects: | |
Acceso en liña: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Títulos similares
-
Die Konstituierung von Cultural Property - Forschungsperspektiven
por: Bendix, Regina F.
Publicado: (2010) -
Kultur als Eigentum: Instrumente, Querschnitte und Fallstudien
por: Groth, Stefan
Publicado: (2015) -
Kultur als Eigentum: Instrumente, Querschnitte und Fallstudien
por: Groth, Stefan
Publicado: (2015) -
Definitionen und Anerkennung substaatlicher Gruppen im Völkerrecht - Eine Untersuchung der rechtlichen Anwendung völkerrechtlicher Konstruktionen substaatlicher kollektiver Identitäten und aktueller Entwicklungen im Intergovernmental Committe der WIPO
por: Socha, Philipp
Publicado: (2017) -
Ein Königreich für Kohle? - Inwertsetzungs- und Propertisierungsprozesse an der Weltkulturerbelandschaft Mapungubwe (Südafrika)
por: Bergs, Caren
Publicado: (2017)