Perspektiven und Reform des Erwachsenenschutzes - 11. Göttinger Workshop zum Familienrecht 2012

Der vorliegende Band vereinigt die Referate des am 30.11.2012 veranstalteten 11. Göttinger Workshops zum Familienrecht. Er hatte die Herausforderungen des Erwachsenenschutzrechts und die aktuellen Vorschläge zur Reform des deutschen Betreuungsrechts zum Gegenstand. Die Beiträge befassen sich mit den...

Cijeli opis

Spremljeno u:
Bibliografski detalji
Daljnji autori: Coester-Waltjen, Dagmar (Urednik), Lipp, Volker (Urednik), Schumann, Eva (Urednik), Veit, Barbara (Urednik)
Format: Elektronički Poglavlje knjige
Izdano: Universitätsverlag Göttingen 2013
Teme:
Online pristup:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Oznake: Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
Opis
Sažetak:Der vorliegende Band vereinigt die Referate des am 30.11.2012 veranstalteten 11. Göttinger Workshops zum Familienrecht. Er hatte die Herausforderungen des Erwachsenenschutzrechts und die aktuellen Vorschläge zur Reform des deutschen Betreuungsrechts zum Gegenstand. Die Beiträge befassen sich mit den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention und den Entwicklungen des Erwachsenenschutzrechts aus rechtsvergleichender und nationaler Perspektive. Darüber hinaus werden die aktuellen Vorschläge zur Reform des Betreuungsrechts in diesem Band umfassend dokumentiert und aus fachkundiger Perspektive kommentiert. Der Band wird daher in der aktuellen Reformdiskussion eine unentbehrliche Arbeitshilfe sein und soll zugleich weiterführende Perspektiven eröffnen. Band 14 der Reihe "Göttinger Juristische Schriften". Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.
ISBN:gup2013-152
9783863951030
Pristup:Open Access