Das arztrechtliche System als Grenze der arbeitsteiligen Medizin zugleich ein Beitrag zur privatrechtsdogmatischen Integration des Arztrechts

Modern medicine is increasingly characterised by the division of labour. Therefore, this process as well as the concepts of delegation and substitution need to be clarified on a juridical basis. Accordingly, this dissertation is an approach to answer relevant questions of medical law, such as: Which...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ballhausen, Benedikt (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Universitätsverlag Göttingen 2013
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_32640
005 20161231
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20161231s2013 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a gup2013-151 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.17875/gup2013-151  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a L  |2 bicssc 
072 7 |a LNTM  |2 bicssc 
100 1 |a Ballhausen, Benedikt  |4 auth 
245 1 0 |a Das arztrechtliche System als Grenze der arbeitsteiligen Medizin  |b zugleich ein Beitrag zur privatrechtsdogmatischen Integration des Arztrechts 
260 |b Universitätsverlag Göttingen  |c 2013 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Modern medicine is increasingly characterised by the division of labour. Therefore, this process as well as the concepts of delegation and substitution need to be clarified on a juridical basis. Accordingly, this dissertation is an approach to answer relevant questions of medical law, such as: Which concrete medical processes can be carried out based on the division of labour without risking legal steps regarding liability or pay to be taken? Based on distinct principles of medical law, the author thus develops a systematic framework for the division of medical labour. In this regard, an applicable and simultaneously docmatically substantiated method is focussed. 
520 |a Die moderne Medizin ist zunehmend geprägt von arbeitsteiligen Prozessen. Was aber genau versteht das Arztrecht unter Arbeitsteilung, Delegation oder Substitution? Welche Tätigkeiten können im Einzelfall konkret arbeitsteilig durchgeführt werden, ohne dass sich der Arzt vergütungs- und haftungsrechtlichen Risiken aussetzt? Diese Arbeit versucht auf diese drängenden Fragen des Arztrechts Antworten zu geben. Dabei entwickelt der Autor basierend auf den von ihm herausgearbeiteten arztrechtlichen Prinzipien eine systematische Grenze der arbeitsteiligen Medizin. In diesem Grenzsystem liegt zugleich ein Beitrag zur aktuell im Zuge des Patientenrechtegesetzes fortschreitenden privatrechtsdogmatischen Integration des Arztrechts. Ferner wird dieses System anhand von ausgewählten Einzelfragen des Arztvergütungs- und Arzthaftungsrechts überprüft und weiterentwickelt. Auf diese Weise soll ein praxistauglicher und gleichzeitig dogmatisch abgesicherter Lösungsansatz für die Grenze der arbeitsteiligen Medizin präsentiert werden. 
540 |a Creative Commons  |f by-nd/3.0/de  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de 
546 |a German 
650 7 |a Law  |2 bicssc 
650 7 |a Medical & healthcare law  |2 bicssc 
653 |a Medical Law 
653 |a Arbeitsteilung 
653 |a Arzt 
653 |a Bundesgerichtshof 
653 |a Bürgerliches Gesetzbuch 
653 |a Medizinrecht (Deutschland) 
653 |a Neue Juristische Wochenschrift 
653 |a Patient 
653 |a Rechtsgut 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/b1ae803f-b192-4297-991d-910cfd3d35d2/610210.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/32640  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication