Basic Questions of Tort Law from a Comparative Perspective
The starting point for this project on the »Basic Questions of Tort Law« was the book written by Helmut Koziol, the »Basic Questions of Tort Law from a Germanic Perspective« (Sramek Verlag, 2012), a volume which presented an introduction into the law of torts from a Germanic perspective. Colleagues...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Askeland, Bjarte (auth) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Yamamoto, Keizô (auth), Oliphant, Ken (auth), Moréteau, Olivier (auth), Menyhárd, Attila (auth), Ludwichowska-Redo, Katarzyna (auth), Koziol, Helmut (auth, Herausgegeben von), Green, Michael D. (auth), Cardi, W. Jonathan (auth) |
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Sprache: | Englisch |
Veröffentlicht: |
Jan Sramek Verlag
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Basic Questions of Tort Law from a Comparative Perspective
von: Askeland, Bjarte
Veröffentlicht: (2015) -
Grundfragen des Schadenersatzrechts aus rechtsvergleichender Sicht
von: Helmut, Koziol
Veröffentlicht: (2014) -
Grundfragen des Schadenersatzrechts aus rechtsvergleichender Sicht
von: Helmut, Koziol
Veröffentlicht: (2014) -
Bereicherung und Schadenersatz im Immaterialgüterrecht Ein Beitrag zum Verhältnis zwischen Sonderprivatrecht und allemeinem Zivilrecht
von: Schacherreiter, Judith
Veröffentlicht: (2018) -
Bereicherung und Schadenersatz im Immaterialgüterrecht Ein Beitrag zum Verhältnis zwischen Sonderprivatrecht und allemeinem Zivilrecht
von: Schacherreiter, Judith
Veröffentlicht: (2018)