MEDIA, KNOWLEDGE AND EDUCATION: Cultures and Ethics of Sharing MEDIEN - WISSEN - BILDUNG: Kulturen und Ethiken des Teilens

Media Studies; Sharing; Coputing Technologie

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Stalder, Felix (auth)
Other Authors: Maier, Ronald (auth), Hug, Theo (auth), Sützl, Wolfgang (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Language:English
Published: innsbruck university press 2012
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_33325
005 20141231
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20141231s2012 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a OAPEN_503824 
020 |a 9783902811745 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.26530/OAPEN_503824  |c doi 
041 0 |a deu  |a eng 
042 |a dc 
072 7 |a JFFT  |2 bicssc 
072 7 |a JFM  |2 bicssc 
072 7 |a JKS  |2 bicssc 
072 7 |a U  |2 bicssc 
072 7 |a UBJ  |2 bicssc 
100 1 |a Stalder, Felix  |4 auth 
700 1 |a Maier, Ronald  |4 auth 
700 1 |a Hug, Theo  |4 auth 
700 1 |a Sützl, Wolfgang  |4 auth 
245 1 0 |a MEDIA, KNOWLEDGE AND EDUCATION: Cultures and Ethics of Sharing MEDIEN - WISSEN - BILDUNG: Kulturen und Ethiken des Teilens 
260 |b innsbruck university press  |c 2012 
300 |a 1 electronic resource (272 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Media Studies; Sharing; Coputing Technologie 
520 |a Dass das Teilen in der Gesellschaft der Gegenwart einmal eine so große Rolle spielen würde, hätte bis vor kurzem wohl kaum jemand vorausgesagt. Eine globale Protestbewegung brachte ein tiefes Bedürfnis zum Ausdruck, alternative Wege einzuschlagen, die auf anderen Werten beruhten als jene, die allem Anschein nach zur Finanzkrise geführt hatten. Gleichzeitig sind hoch entwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien, die das Teilen erleichtern, nicht nur beinahe überall verfügbar; sie stehen auch im Zentrum des Interesses zahlreicher Menschen, die viel Zeit und Einsatz aufbringen, um mit diesen Technologien zu experimentieren und sie in die Abläufe ihres Alltagslebens eingliedern. Eine ganze Generation von medienkompetenten, radikal globalisierten Menschen wächst mit der täglichen und persönlichen Erfahrung auf, dass das Teilen von (digitalen) Gütern ein unverzichtbares Element im Aufbau gemeinschaftlicher Beziehungen verschiedenster Art ist. Heute stehen diese Erfahrungen im krassen Widerspruch zu anderen gesellschaftlichen Erfahrungen, bei denen Wettbewerb und individuelles Besitzstreben vorherrschen. Dieser Band will einen Beitrag zur kollektiven Arbeit leisten, das Teilen in der Gesellschaft neu zu denken. 
540 |a All rights reserved  |4 http://oapen.org/content/about-rights 
546 |a German 
546 |a English 
650 7 |a Consumerism  |2 bicssc 
650 7 |a Ethical issues & debates  |2 bicssc 
650 7 |a Social welfare & social services  |2 bicssc 
650 7 |a Computing & information technology  |2 bicssc 
650 7 |a Ethical & social aspects of IT  |2 bicssc 
653 |a sharing 
653 |a medien 
653 |a computertechnologie 
653 |a media studies 
653 |a coputing technologie 
653 |a Facebook 
653 |a Private property 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/51bfb3aa-dc9b-48eb-937e-4d4f645b08bd/503824.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/33325  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication