Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft Technische Universitäten im Kontext der Kompetenzdiskussion
not yet available
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
KIT Scientific Publishing
2009
|
Schriftenreihe: | Problemkreise der angewandten Kulturwissenschaft / ZAK, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_34507 | ||
005 | 20120726 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20120726s2009 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a OAPEN_422350 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.26530/OAPEN_422350 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JFC |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JN |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Robertson-von Trotha, Caroline Y. |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft |b Technische Universitäten im Kontext der Kompetenzdiskussion |
260 | |a Karlsruhe |b KIT Scientific Publishing |c 2009 | ||
300 | |a 1 electronic resource (584 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Problemkreise der angewandten Kulturwissenschaft / ZAK, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale |v 14 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a not yet available | ||
520 | |a Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die Arbeit der Forschung vor. Vertreter der Wirtschaft erläutern ihre Personalauswahl, die Bereiche Interkulturelle, Gender- und Medienkompetenz sowie Interdisziplinarität werden diskutiert. Dies besonders in Hinblick auf technische Hochschulen und deren besondere Anforderungen. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Cultural studies |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Education |2 bicssc | |
653 | |a cultural studies | ||
653 | |a bildung | ||
653 | |a kulturwissenschaft | ||
653 | |a schlüsselkompetenz | ||
653 | |a education | ||
653 | |a key competency | ||
653 | |a Student | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/c82ab582-31a8-432d-ac8d-51ce27a5d072/422350.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/34507 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |