Biographische Analysen zum Verhältnis von Selbstwert und Beruf

The research interest of this work is the systematic comparison of biographical case studies of professional social workers and people from the natural sciences in relation to the psychological constructs of self-esteem and autogenesis. It is based on the comparatives casuistry as research method. F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lubecki, Verena (auth)
Format: Elektronisch Buchkapitel
Veröffentlicht: Berlin Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin 2009
Schriftenreihe:Forum Komparative Kasuistik 9
Schlagworte:
Online-Zugang:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The research interest of this work is the systematic comparison of biographical case studies of professional social workers and people from the natural sciences in relation to the psychological constructs of self-esteem and autogenesis. It is based on the comparatives casuistry as research method. For collection and analysis, the problem-centered interview and the circular deconstruction were elected.
Der Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist die systematische Komparation berufsbiographischer Einzelfallanalysen von Sozialarbeitern und Personen aus der Naturwissenschaft in Bezug auf die psychologischen Konstrukte Selbstwertgefühl und Autogenese. Die Komparativen Kasuistik liegt als Forschungsmethode zu Grunde. Zur Erhebung und Auswertung wurden das problemzentrierte Interview und das zirkuläre Dekonstruieren gewählt.
Beschreibung:1 electronic resource (121 p.)
ISBN:OAPEN_360659
9783798321977
Zugangseinschränkungen:Open Access