Neue Wege der Hochschulgovernance

The end of the foundation phase of the Faculty of Economics and Social Sciences with the integration of the previously independent Hamburg University for Economics and Politics (Hochschule für Wirtschaft und Politik, HWP) and the former faculties for social science and economics of the University of...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lüde, Rolf von (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Hamburg University Press 2010
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:The end of the foundation phase of the Faculty of Economics and Social Sciences with the integration of the previously independent Hamburg University for Economics and Politics (Hochschule für Wirtschaft und Politik, HWP) and the former faculties for social science and economics of the University of Hamburg gave rise to a scientific symposium on higher education governance, with top-class performers. The symposium was aiming at a comparision of different management models, especially from other European countries, confront them and analyze them both from a management perspective and experience based on scientific and analytical points of view and to evaluate them. Particular attention was to the tension between centralization and decentralization relevant for all universities. The presentations are documented in this volume.
Das Ende der Gründungsphase der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit der Integration der bis dahin selbstständigen Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) sowie der bisherigen Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg war Anlass zu einem wissenschaftlichen Symposium zur Hochschulgovernance mit hochkarätiger Besetzung. Ziel war es, unterschiedliche Management-Modelle, vor allem aus dem europäischen Ausland, einander gegenüberzustellen und diese sowohl aus einer erfahrungsbasierten Leitungsperspektive als auch unter wissenschaftlich-analytischen Sichtweisen zu analysieren und zu bewerten. Ein besonderer Aspekt lag auf dem für alle Universitäten relevanten Spannungsverhältnis von Zentralität und Dezentralität. Die gehaltenen Vorträge werden in diesem Band dokumentiert.
ISBN:HUP.99
9783937816739
Access:Open Access