Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen?
Das Sanktionenrecht ist derzeit Gegenstand zahlreicher Reformdiskussionen. Angestoßen durch Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts wurde das Recht der Sicherungsverwahrung in den vergangenen Jahren bereits verändert. Zu einer Änderung des Rechts de...
Saved in:
Main Author: | Höffler, Katrin (auth) |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Universitätsverlag Göttingen
2015
|
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen?
by: Höffler, Katrin
Published: (2015) -
Die strafrechtliche Behandlung gefährlicher Straftäter - Ein deutsch-koreanischer Vergleich
by: Park, Sang-Min
Published: (2015) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
by: Köhler, Tanja
Published: (2012) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
by: Köhler, Tanja
Published: (2012) -
Der 'Gefährder' und das 'Gefährdungsrecht' - eine rechtssoziologische Analyse am Beispiel der Urteile des Bundesverfassungsgerichts über die nachträgliche Sicherungsverwahrung und die akustische Wohnraumüberwachung
by: Böhm, María Laura
Published: (2011)