Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen?
Das Sanktionenrecht ist derzeit Gegenstand zahlreicher Reformdiskussionen. Angestoßen durch Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Bundesverfassungsgerichts wurde das Recht der Sicherungsverwahrung in den vergangenen Jahren bereits verändert. Zu einer Änderung des Rechts de...
Wedi'i Gadw mewn:
Prif Awdur: | Höffler, Katrin (auth) |
---|---|
Fformat: | Electronig Pennod Llyfr |
Cyhoeddwyd: |
Universitätsverlag Göttingen
2015
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tagiau: |
Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
|
Eitemau Tebyg
-
Brauchen wir eine Reform der freiheitsentziehenden Sanktionen?
gan: Höffler, Katrin
Cyhoeddwyd: (2015) -
Die strafrechtliche Behandlung gefährlicher Straftäter - Ein deutsch-koreanischer Vergleich
gan: Park, Sang-Min
Cyhoeddwyd: (2015) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
gan: Köhler, Tanja
Cyhoeddwyd: (2012) -
Straffällige Frauen - eine Untersuchung der Strafzumessung und Rückfälligkeit
gan: Köhler, Tanja
Cyhoeddwyd: (2012) -
Der 'Gefährder' und das 'Gefährdungsrecht' - eine rechtssoziologische Analyse am Beispiel der Urteile des Bundesverfassungsgerichts über die nachträgliche Sicherungsverwahrung und die akustische Wohnraumüberwachung
gan: Böhm, María Laura
Cyhoeddwyd: (2011)