Leben weben (Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet
Das Internet als das Medium der Selbstdarstellung schlechthin wird auch von russischen Autorinnen und Autoren gerne genutzt. Sie übernehmen Bilder der Schriftstellerin bzw. des Schriftstellers aus der russischen Literaturtradition, passen sie auf die kommunikativen Gegebenheiten des Web an und ersch...
Shranjeno v:
Glavni avtor: | |
---|---|
Format: | Elektronski Book Chapter |
Izdano: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
Serija: | Lettre
|
Teme: | |
Online dostop: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Oznake: |
Označite
Brez oznak, prvi označite!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_37424 | ||
005 | 20200428 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200428s2020 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839451328 | ||
020 | |a 9783839451328 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839451328 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a DS |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Howanitz, Gernot |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Leben weben |b (Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2020 | ||
300 | |a 1 electronic resource (376 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lettre | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Das Internet als das Medium der Selbstdarstellung schlechthin wird auch von russischen Autorinnen und Autoren gerne genutzt. Sie übernehmen Bilder der Schriftstellerin bzw. des Schriftstellers aus der russischen Literaturtradition, passen sie auf die kommunikativen Gegebenheiten des Web an und erschaffen sie in medialen Experimenten neu. Doch wie lassen sich die unter der Oberfläche des Web 2.0 operierenden kreativen Mechanismen identifizieren und im Kontext der Literaturtheorie verorten? Gernot Howanitz verschränkt in seinem Buch qualitative und quantitative Verfahren im Sinne der Digital Humanities, um den (auto-)biographischen Praktiken im russischsprachigen Internet (Runet) nachzuspüren. Die dem Buch zugrundeliegende Dissertation wurde ausgezeichnet mit dem Gustav-Figdor-Preis für Literaturwissenschaften, verliehen durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften (2018), dem Dissertationspreis der Universität Passau (2018) sowie dem DARIAH-DE Digital Humanities Award (2018). | ||
540 | |a Creative Commons |f by-sa/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Literature: history & criticism |2 bicssc | |
653 | |a Autobiographie | ||
653 | |a Biographie | ||
653 | |a Russland | ||
653 | |a Internet | ||
653 | |a Autorschaft | ||
653 | |a Blogs | ||
653 | |a Soziale Netzwerke | ||
653 | |a Digital Humanities | ||
653 | |a Literatur | ||
653 | |a Medien | ||
653 | |a Slavistik | ||
653 | |a Social Media | ||
653 | |a Literaturtheorie | ||
653 | |a Literaturwissenschaft | ||
653 | |a Autobiography | ||
653 | |a Biography | ||
653 | |a Russia | ||
653 | |a Authorship | ||
653 | |a Social Networks | ||
653 | |a Literature | ||
653 | |a Media | ||
653 | |a Slavic Studies | ||
653 | |a Theory of Literature | ||
653 | |a Literary Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/66297fa5-e6a9-465a-91be-c338a84e41ab/9783839451328.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/37424 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |