Profile Interdisziplinäre Beiträge

Profile haben Konjunktur. Seit der Verbreitung von Social Networking Sites sind sie alltäglicher Ort der Selbstdarstellung. Doch die Praktiken und Techniken der Profilierung sind keineswegs neu. Schon lange beschreiben Profile potentielle StraftäterInnen. Nun bestimmen sie auch die potentielle Kredi...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Tác giả khác: Degeling, Martin (Biên tập viên), Othmer, Julius (Biên tập viên), Weich, Andreas (Biên tập viên)
Định dạng: Điện tử Chương của sách
Được phát hành: meson press 2017
Loạt:Digital Cultures
Những chủ đề:
Truy cập trực tuyến:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Tóm tắt:Profile haben Konjunktur. Seit der Verbreitung von Social Networking Sites sind sie alltäglicher Ort der Selbstdarstellung. Doch die Praktiken und Techniken der Profilierung sind keineswegs neu. Schon lange beschreiben Profile potentielle StraftäterInnen. Nun bestimmen sie auch die potentielle Kreditwürdigkeit. Im Spannungsfeld zwischen Profil und Profilierung nehmen die Beiträge aus Medienwissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaft und Informatik die vielschichtigen Dimensionen dieses zentralen Phänomens der digitalen Medienkultur in den Blick: Wie verändern sich Bedeutung und Bewertung des Profil-Begriffs? Wie stehen Profile in Zusammenhang mit Subjektivierung und Machtkonstellationen? Welche Wechselwirkungen zwischen Profilen und Privatheit sind gegenwärtig relevant?
Mô tả vật lý:1 electronic resource (150 p.)
số ISBN:021
Truy cập:Open Access