Migrationsliteraturen in Europa
Looking at literary texts, the volume opens up innovative and differentiated perspectives on the socio-politically controversial phenomenon of migration. It draws on Hartmut Böhme's notion of literature as a discursive system of actions and symbols that contributes to the self-reflection of soc...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Binder, Eva (Herausgegeben von), Mertz-Baumgartner, Birgit (Herausgegeben von) |
---|---|
Format: | Elektronisch Buchkapitel |
Sprache: | Englisch |
Veröffentlicht: |
innsbruck university press
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Sprachwechsel - Perspektivenwechsel? Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Veröffentlicht: (2023) -
Sprachwechsel - Perspektivenwechsel? Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Veröffentlicht: (2023) -
Grenzen des Hybriden? Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
von: Leune, Cornelia
Veröffentlicht: (2013) -
Testing the Margins of Leisure Case Studies on China, Japan, and Indonesia
Veröffentlicht: (2020) -
Testing the Margins of Leisure Case Studies on China, Japan, and Indonesia
Veröffentlicht: (2020)