Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
Die Schweizerische Strafprozessordnung, die 2011 in Kraft trat, vermittelte Geschädigten von Straftaten in der Rolle des Strafklägers gegenüber den meisten kantonalen Strafprozessordnungen zusätzliche Verfahrensrechte, mit denen sie aktiv auf den Gang des Verfahrens einwirken und dieses gegebenenfal...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Berlin
Carl Grossmann Verlag
2019
|
Reeks: | sui generis
5 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Search Result 1
DOAB: description of the publication
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
Gepubliceerd in 2019
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elektronisch
Hoofdstuk
Search Result 2
DOAB: description of the publication
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
Gepubliceerd in 2019
DOAB: download the publication
DOAB: description of the publication
Elektronisch
Hoofdstuk
Search Result 3
OAPEN Library: description of the publication
Der Strafkläger im Strafbefehls- und im abgekürzten Verfahren
Gepubliceerd in 2019
OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Elektronisch
Hoofdstuk