Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
Hans Sachs gilt als der produktivste deutschsprachige Dichter des 16. Jahrhunderts. In seinen 85 Fastnachtspielen integriert er das Selbstgespräch einer Bühnenfigur, den Theatermonolog, ca. 350 Mal. Diese literarische Technik fehlt im älteren Bestand der Nürnberger Fastnachtspielüberlieferung indes...
Shranjeno v:
Glavni avtor: | Freund, Karolin (auth) |
---|---|
Format: | Elektronski Book Chapter |
Izdano: |
Tübingen
Narr Francke Attempto
2018
|
Serija: | Basler Studien zur deutschen Literatur und Sprache
100 |
Teme: | |
Online dostop: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Oznake: |
Označite
Brez oznak, prvi označite!
|
Podobne knjige/članki
-
Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels
od: Freund, Karolin
Izdano: (2018) -
Handel, Nation und Religion Kaufleute zwischen Hamburg und Portugal im 17. Jahrhundert
od: Poettering, Jorun
Izdano: (2019) -
Unglaubliche Bergwunder Johann Jakob Scheuchzer und Graubünden. Ausgewählte Briefe, 1699-1707
od: Boscani Leoni, Simona
Izdano: (2019) -
Unglaubliche Bergwunder Johann Jakob Scheuchzer und Graubünden. Ausgewählte Briefe, 1699-1707
od: Boscani Leoni, Simona
Izdano: (2019) -
Verhandeln mit Republiken Die französisch-eidgenössischen Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert
od: Affolter, Andreas
Izdano: (2019)