Sprache und (Subjekt-)Bildung Selbst-Positionierungen mehrsprachiger Jugendlicher im Bildungskontext

Wie kaum eine andere Institution hat die Schule Einfluss auf die Subjektivierung von Kindern und Jugendlichen. Sprache fungiert dabei als Differenzkategorie, durch die Gruppen gebildet, Anerkennungen und Zugehörigkeiten verhandelt sowie Subjektpositionen als Identitätsschablonen angeboten werden. An...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Bjegač, Vesna (auth)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: Verlag Barbara Budrich 2020
Saila:Mehrsprachigkeit und Bildung 5
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!

Antzeko izenburuak