Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit
Globalisierung, Regionalisierung, Renationalisierung: So unterschiedlich diese Tendenzen auch sein mögen, gleichermaßen sind sie von der Frage nach dem Umgang mit Interkulturalität betroffen. Allerdings wird dabei zunehmend deutlich, dass es an systematischen Analysen in der Interkulturalitätsforsch...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | , , |
---|---|
Format: | Elektroniczne Rozdział |
Wydane: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
Seria: | Interkulturelle Germanistik
1 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etykiety: |
Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_41782 | ||
005 | 20200923 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20200923s2020 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783839450413 | ||
020 | |a 9783839450413 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839450413 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a D |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Cornejo, Renata |4 edt | |
700 | 1 | |a Schiewer, Gesine Lenore |4 edt | |
700 | 1 | |a Weinberg, Manfred |4 edt | |
700 | 1 | |a Cornejo, Renata |4 oth | |
700 | 1 | |a Schiewer, Gesine Lenore |4 oth | |
700 | 1 | |a Weinberg, Manfred |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Konzepte der Interkulturalität in der Germanistik weltweit |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2020 | ||
300 | |a 1 electronic resource (432 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Interkulturelle Germanistik |v 1 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Globalisierung, Regionalisierung, Renationalisierung: So unterschiedlich diese Tendenzen auch sein mögen, gleichermaßen sind sie von der Frage nach dem Umgang mit Interkulturalität betroffen. Allerdings wird dabei zunehmend deutlich, dass es an systematischen Analysen in der Interkulturalitätsforschung fehlt. Die Beiträge des Bandes bieten hier einen Überblick aus Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie aus der Perspektive von Deutsch als Fremdsprache. Die Autorinnen und Autoren setzen sich mit weltweiten Phänomenen von Interkulturalität und ihrer (mehrsprachigen) Darstellung in Wissenschaft, Alltag und Literatur, aber auch in Theater und Film auseinander. In der Vielfalt der vertretenen Konzepte wird deutlich, dass diese auch immer »Konzepte der Vielfalt« sind, die gerade in ihrer Unterschiedlichkeit eine Produktivität entfalten, die zur wissenschaftlichen Fortentwicklung beiträgt. | ||
540 | |a Creative Commons |f by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Literature & literary studies |2 bicssc | |
653 | |a Interkulturalität | ||
653 | |a Literatur | ||
653 | |a Migration | ||
653 | |a Flucht | ||
653 | |a Identitäten | ||
653 | |a Mehrsprachigkeit | ||
653 | |a Fremdsprache | ||
653 | |a Kultur | ||
653 | |a Germanistik | ||
653 | |a Kulturtheorie | ||
653 | |a Kulturwissenschaft | ||
653 | |a Literaturwissenschaft | ||
653 | |a Interculturalism | ||
653 | |a Literature | ||
653 | |a Fleeing | ||
653 | |a Identities | ||
653 | |a Multilinguism | ||
653 | |a Culture | ||
653 | |a German Literature | ||
653 | |a Cultural Theory | ||
653 | |a Cultural Studies | ||
653 | |a Literary Studies | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/e207e2b9-bcba-4f57-9455-162e642d39d0/9783839450413.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/41782 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |