Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen - eine empirische Untersuchung Unter Mitarbeit von Thorsten Behrens und Julia Lescher
Empirische Untersuchungen belegen einen mittlerweile auch in Deutschland erhöhten Verbreitungsgrad der Due Diligence bei Mergers & Acquisitions (M&A). Differenziert wird bei den Untersuchungen zwischen einzelnen Teilreviews (Financial, Tax, Legal etc.) allerdings wurden bislang keine breiten...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Andere auteurs: | |
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2002
|
Reeks: | Beitraege zum Controlling
1 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_42193 | ||
005 | 20201001 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20201001s2002 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13853 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13853 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KJVG |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KFCX |2 bicssc | |
072 | 7 | |a LA |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Berens, Wolfgang |4 auth | |
700 | 1 | |a Strauch, Joachim |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen - eine empirische Untersuchung |b Unter Mitarbeit von Thorsten Behrens und Julia Lescher |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2002 | ||
300 | |a 1 electronic resource (126 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beitraege zum Controlling |v 1 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Empirische Untersuchungen belegen einen mittlerweile auch in Deutschland erhöhten Verbreitungsgrad der Due Diligence bei Mergers & Acquisitions (M&A). Differenziert wird bei den Untersuchungen zwischen einzelnen Teilreviews (Financial, Tax, Legal etc.) allerdings wurden bislang keine breiten empirischen Erkenntnisse zur Durchführung der Due Diligence gewonnen. Die Fragestellung bei dieser Untersuchung lautet, in welchen Determinanten die Due Diligence tatsächlich durchgeführt wird. Determinanten der Due Diligence sind die Dauer der Due Diligence und Terminierung im Akquistitionsprozeß, die Größe und Zusammensetzung des Due Diligence-Teams, die Informationsquellen während der Due Diligence, die eingesetzten Instrumente wie Checklisten u.a., die wirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Relevanz der Due Diligence sowie die Dokumentation und Berichterstattung über die Due Diligence. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Multinationals |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Accounting: study & revision guides |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Jurisprudence & general issues |2 bicssc | |
653 | |a History of specific companies / corporate history | ||
653 | |a Management accounting and bookkeeping | ||
653 | |a Jurisprudence and general issues | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/ee2c1676-5dda-4d0a-98ef-b9d4ca3231a3/9783631753187.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42193 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |