Ressourcenbasierte Erschließung neuer Maerkte Dargestellt am Beispiel der Textilindustrie
Die Auseinandersetzung mit Problemstellungen der strategischen Unternehmensführung war in den letzten Jahren von der Konkurrenz zwischen markt- und ressourcenorientierten Ansätzen geprägt. Mittlerweile hat sich jedoch die Auffassung durchgesetzt, dass beide Perspektiven zwei Seiten der selben Medail...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book Chapter |
Published: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2003
|
Series: | Schriften zu Marketing und Management
43 |
Subjects: | |
Online Access: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_42197 | ||
005 | 20201001 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20201001s2003 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13638 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13638 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KJMV7 |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Dömer, Marcus |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Ressourcenbasierte Erschließung neuer Maerkte |b Dargestellt am Beispiel der Textilindustrie |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2003 | ||
300 | |a 1 electronic resource (270 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Marketing und Management |v 43 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Die Auseinandersetzung mit Problemstellungen der strategischen Unternehmensführung war in den letzten Jahren von der Konkurrenz zwischen markt- und ressourcenorientierten Ansätzen geprägt. Mittlerweile hat sich jedoch die Auffassung durchgesetzt, dass beide Perspektiven zwei Seiten der selben Medaille darstellen. Vor diesem Hintergrund untersucht der Verfasser, wie die Herausforderungen bewältigt werden können, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die auf Basis ihrer spezifischen Ressourcen neue Märkte erschließen wollen. Auf der Grundlage einer empirischen Analyse wird zunächst mit Hilfe eines Modells die Frage nach der Bewertung und Auswahl geeigneter Zielmärkte beantwortet. Im zweiten Teil wird mit dem Entrepreneurial-Walk-Konzept ein Weg aufgezeigt, wie ein identifizierter Zielmarkt in einer dynamischen Umwelt erreicht werden kann. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Economic systems & structures |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Sales & marketing management |2 bicssc | |
653 | |a Management: leadership and motivation | ||
653 | |a Capitalism | ||
653 | |a Sales and marketing | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/2dd8e228-b3e6-457b-ac67-4a66b750e4f9/9783631750858.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42197 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |