Alterung und Altersvorsorge Das deutsche Drei-Saeulen-System der Alterssicherung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Der demografische Wandel stellt eine massive Herausforderung für die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung dar. Die Politik hat daher eine Neuordnung innerhalb des Drei-Säulen-Systems der Alterssicherung angestoßen. Künftige Alterseinkommen werden zu einem deutlich geringeren Teil aus der...
Kaydedildi:
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Elektronik Kitap Bölümü |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Bern
Peter Lang International Academic Publishers
2007
|
Seri Bilgileri: | Sozialoekonomische Schriften
29 |
Konular: | |
Online Erişim: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiketler: |
Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_42216 | ||
005 | 20201001 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20201001s2007 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a b13573 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b13573 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a KCS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCP |2 bicssc | |
072 | 7 | |a KCR |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Ehrentraut, Oliver |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Alterung und Altersvorsorge |b Das deutsche Drei-Saeulen-System der Alterssicherung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels |
260 | |a Bern |b Peter Lang International Academic Publishers |c 2007 | ||
300 | |a 1 electronic resource (196 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialoekonomische Schriften |v 29 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Der demografische Wandel stellt eine massive Herausforderung für die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung dar. Die Politik hat daher eine Neuordnung innerhalb des Drei-Säulen-Systems der Alterssicherung angestoßen. Künftige Alterseinkommen werden zu einem deutlich geringeren Teil aus der umlagefinanzierten Rentenversicherung kommen und dafür in stärkerem Ausmaß aus kapitalgedeckter betrieblicher und privater Vorsorge stammen müssen. Der Weg dazu ist durch weitreichende Fördermöglichkeiten (z.B. Entgeltumwandlung und Riesterrente) geschaffen worden. Der Autor untersucht, ob das so reformierte deutsche Alterssicherungssystem angesichts der demografischen Entwicklung zukunfts- und leistungsfähig genug ist, um die Absicherung künftiger Rentnergenerationen zu gewährleisten. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Economic systems & structures |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Political economy |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Welfare economics |2 bicssc | |
653 | |a Economics of specific sectors | ||
653 | |a Finance | ||
653 | |a Public finance and taxation | ||
653 | |a Economics | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/997db24b-ea18-48aa-bb1a-fbacc3bc0596/9783631750155.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42216 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |