Arts in Context - Kunst, Forschung, Gesellschaft

Forschung entsteht im Dialog. Sie baut auf bisheriges Wissen und schafft neues. Seit Anfang 2020 erwarten die EU, aber auch die Förderinstitutionen in der Schweiz, dass die Forschenden ihre Ergebnisse Open Access - weltweit und schrankenlos - teilen. Kehrseite der digitalen Explosion, die Open Acces...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Gartmann, Thomas (Editor), Pauli, Christian (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Series:Image 181
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_42820
005 20201104
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20201104s2020 xx |||||o ||| 0|deu d
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a AB  |2 bicssc 
100 1 |a Gartmann, Thomas  |4 edt 
700 1 |a Pauli, Christian  |4 edt 
700 1 |a Gartmann, Thomas  |4 oth 
700 1 |a Pauli, Christian  |4 oth 
245 1 0 |a Arts in Context - Kunst, Forschung, Gesellschaft 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2020 
300 |a 1 electronic resource (232 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Image  |v 181 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Forschung entsteht im Dialog. Sie baut auf bisheriges Wissen und schafft neues. Seit Anfang 2020 erwarten die EU, aber auch die Förderinstitutionen in der Schweiz, dass die Forschenden ihre Ergebnisse Open Access - weltweit und schrankenlos - teilen. Kehrseite der digitalen Explosion, die Open Access erst möglich und auch notwendig gemacht hat, ist eine Inflation von Information und Wissen: das notorische Datenmeer. Speichern des Wissens, seine Vernetzung, vor allem aber Filtern, Fokussieren und Kuratieren heißen die daraus folgenden heutigen Herausforderungen. Gesucht sind hier neue Wegweiser und Kompasse. Wie weit Kunsthochschulen und die dort angesiedelte angewandte Forschung Ideen dazu beisteuern können, wird in diesem Band ausgelotet - mit interdisziplinär versammelten Beiträgen aus den Bereichen Bildungs- und Hochschulpolitik, angewandte Musik- und Interpretationsforschung, Digital Humanities und Big Data, Bildende Kunst und Kunstgeschichte, Ethnografie, Health Care und Social Design, Ästhetik und Grafik. Nebst klassischen Aufsätzen präsentiert diese Publikation Filme, künstlerische Beiträge und genuin digitale Formate wie Blogs oder Podcasts. 
540 |a Creative Commons  |f by/4.0/  |2 cc  |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a The arts: general issues  |2 bicssc 
653 |a Open Access;Kunst; Künstlerische Forschung; Musik; Gesellschaft; Digital Humanities; Design; Vermittlung; Sound Arts; Wissenschaft; Kunsttheorie; Kunstsoziologie; Kunstpädagogik; Kunstwissenschaft; Art; Artistic Research; Music; Society; Imparting; Science; Theory of Art; Sociology of Art; Art Education; Fine Arts 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/a52a0504-7571-4b35-a90d-1c9690c5d4bc/9783839453223.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42820  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication