Krankheit in Digitalen Spielen Interdisziplinäre Betrachtungen

Krankheit in digitalen Spielen hat viele Facetten - egal ob psychisch oder somatisch. Ihre Darstellung fußt dabei auf Prozessen, die gesellschaftliches Wissen zu Krankheiten aufgreifen und gemäß der Eigenlogik digitaler Spiele verändern. Ästhetik, Narration und Spielmechanik partizipieren so an Kämp...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Rannpháirtithe: Görgen, Arno (Eagarthóir), Simond, Stefan Heinrich (Eagarthóir)
Formáid: Leictreonach Caibidil leabhair
Foilsithe / Cruthaithe: Bielefeld transcript Verlag 2020
Sraith:Medical Humanities 6
Ábhair:
Rochtain ar líne:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
Cur síos
Achoimre:Krankheit in digitalen Spielen hat viele Facetten - egal ob psychisch oder somatisch. Ihre Darstellung fußt dabei auf Prozessen, die gesellschaftliches Wissen zu Krankheiten aufgreifen und gemäß der Eigenlogik digitaler Spiele verändern. Ästhetik, Narration und Spielmechanik partizipieren so an Kämpfen um Deutungshoheiten zwischen der Tradierung stigmatisierender Krankheitsvorstellungen einerseits und selbstreflexivem Empowerment andererseits. Die Beiträger*innen dieses ersten Sammelbandes zum Thema widmen sich theoretischen, analytischen und praktischen Fragestellungen rund um die Bedeutungsvielfalt von Krankheitskonstruktionen in digitalen Spielen aus interdisziplinärer Perspektive.
Cur síos fisiciúil:1 electronic resource (466 p.)
Rochtain:Open Access