Praxisbuch Ethik in der Notfallmedizin Orientierungshilfen für kritische Entscheidungen

Das Werk stellt ethische Herausforderungen und Entscheidungskonflikte aus dem breiten Feld der inner- und außerklinischen Notfallmedizin dar und liefert durch Denkanstöße und ethische Argumente praxisnahe Entscheidungshilfen. Es richtet sich disziplin- und berufsgruppenübergreifend an Ärzte und Pfle...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Salomon, Fred (Editor)
Format: Electronic Book Chapter
Published: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2015
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_44070
005 20201215
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20201215s2015 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783954662678 
040 |a oapen  |c oapen 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a MBDC  |2 bicssc 
100 1 |a Salomon, Fred  |4 edt 
700 1 |a Salomon, Fred  |4 oth 
245 1 0 |a Praxisbuch Ethik in der Notfallmedizin  |b Orientierungshilfen für kritische Entscheidungen 
260 |b MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft  |c 2015 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das Werk stellt ethische Herausforderungen und Entscheidungskonflikte aus dem breiten Feld der inner- und außerklinischen Notfallmedizin dar und liefert durch Denkanstöße und ethische Argumente praxisnahe Entscheidungshilfen. Es richtet sich disziplin- und berufsgruppenübergreifend an Ärzte und Pflegende unterschiedlicher Fachrichtungen, Rettungsdienstmitarbeitende verschiedener Organisationen und Einrichtungen, Leitungen und Träger von Kliniken und Rettungsdiensten, Mitarbeitende von Kriseninterventionsteams sowie Ethikberatende und Ethikkomitees.Die Beiträge sind darauf ausgerichtet, sowohl Hilfe in kritischen Entscheidungssituationen zu bieten als auch die Klärung in der Nacharbeit zu solchen belastenden Ereignissen zu erleichtern.Den Lesern wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, die ethischen Fragen von den übrigen Problemen, mit denen diese immer verwoben sind, zu differenzieren und zu bearbeiten.Das Buch antwortet als Nachschlagewerk auf ethische Fragen in der Notfallmedizin. Dazu werden in verschiedenen Fachbeiträgen ethische Themen praxisnah entfaltet und versteh- und handhabbar gemacht. In einer Fallsammlung werden diese Darstellungen an konkreten Situationen erprobt. Die Fälle können sowohl für Vor- und Nachbereitung in der Praxis als auch für den Unterricht aller in der Notfallmedizin Tätigen genutzt werden.Internetadressen, die auf offizielle Stellungnahmen von Fachgesellschaften und ethischen Arbeitsgruppen hinweisen, ergänzen die Darstellungen. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a Medical ethics & professional conduct  |2 bicssc 
653 |a Medical 
653 |a Ethics 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/11d98f4b-18a4-4d3d-a12f-145d91a54cd1/external_content.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/44070  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication