1964 - das Jahr, mit dem "68" begann

Das Jahr 1968 wird gemeinhin mit der Überwindung überkommener Gesellschaftsstrukturen und dem Entree des bürgerrechtlichen Fortschritts verbunden. Doch dieses Datum war nicht Ausgangs-, sondern vielmehr Kulminationspunkt politischen und sozialen Wandels. Denn vieles von dem, was sich mit der Chiffre...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Lorenz, Robert (Editör), Walter, Franz (Editör)
Materyal Türü: Elektronik Kitap Bölümü
Baskı/Yayın Bilgisi: Bielefeld, Germany transcript Verlag 2014
Seri Bilgileri:Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
Konular:
Online Erişim:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_45579
005 20180201
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20180201s2014 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a transcript.9783839425800 
020 |a 9783839425800 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/transcript.9783839425800  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a HBJD  |2 bicssc 
100 1 |a Lorenz, Robert  |4 edt 
700 1 |a Walter, Franz  |4 edt 
700 1 |a Lorenz, Robert  |4 oth 
700 1 |a Walter, Franz  |4 oth 
245 1 0 |a 1964 - das Jahr, mit dem "68" begann 
260 |a Bielefeld, Germany  |b transcript Verlag  |c 2014 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das Jahr 1968 wird gemeinhin mit der Überwindung überkommener Gesellschaftsstrukturen und dem Entree des bürgerrechtlichen Fortschritts verbunden. Doch dieses Datum war nicht Ausgangs-, sondern vielmehr Kulminationspunkt politischen und sozialen Wandels. Denn vieles von dem, was sich mit der Chiffre "68" verbindet, begann schon vorher. 1964 verdichteten sich zahlreiche Ereignisse zu einer Zäsur, die den gesellschaftlichen Umbruch schon vor 1968 einläutete. Mit dem Blick auf unterschiedliche Episoden aus Gesellschaft und Politik hinterfragt dieser Band den bisherigen Stellenwert von "68" und weist nach, dass ein erheblicher Teil der mentalen Modernisierung schon viel früher stattfand. 
536 |a Knowledge Unlatched 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode 
546 |a German 
650 7 |a European history  |2 bicssc 
653 |a Political Science 
653 |a Society 
653 |a Politics 
653 |a Civil Society 
653 |a History 
653 |a Social Movements 
653 |a Contemporary History 
653 |a History of the 20th Century 
653 |a Political Science 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/ea3c2e82-49d2-4599-83c7-7396abac406f/646370.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/45579  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication