Gentrifizierung als Rechtsproblem - Wohnungspolitik ohne ökonomische und rechtsstaatliche Leitplanken?
In zahlreichen Städten Deutschlands hat sich der Kampf um die Wohnungspolitik zugespitzt. Dabei sind die denkbaren Handlungsinstrumente vielschichtig - vom "Mietendeckel" bis zu Enteignungen privater Wohnungsbaugesellschaften. Ausgehend von einer Skizze der ökonomischen Charakteristika von...
Збережено в:
Автор: | |
---|---|
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2020
|
Серія: | Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
199 |
Предмети: | |
Онлайн доступ: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
Резюме: | In zahlreichen Städten Deutschlands hat sich der Kampf um die Wohnungspolitik zugespitzt. Dabei sind die denkbaren Handlungsinstrumente vielschichtig - vom "Mietendeckel" bis zu Enteignungen privater Wohnungsbaugesellschaften. Ausgehend von einer Skizze der ökonomischen Charakteristika von Wohnungsmärkten, klassifiziert dieser Beitrag die bereits vorhandenen und diskutierten Maßnahmen, um sodann deren verfassungsrechtliche Grenzen aufzuzeigen. |
---|---|
Фізичний опис: | 1 electronic resource (74 p.) |
ISBN: | 9783110719031 |
Доступ: | Open Access |