Reform des deutschen Namensrechts
Die Regelungsdichte im deutschen Namensrecht nimmt beständig zu. Anatol Dutta zeigt nicht nur die Ursachen für den Reformbedarf im Namensrecht auf. Er wirft auch einen Blick auf mögliche Grundzüge eines zeitgemäßen Namensrechts, das die Selbstdarstellungsfunktion des Namens und die Freiheit des Name...
Na minha lista:
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Recurso Eletrônico Capítulo de Livro |
Publicado em: |
Berlin/Boston
De Gruyter
2020
|
coleção: | Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
198 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
|
Resumo: | Die Regelungsdichte im deutschen Namensrecht nimmt beständig zu. Anatol Dutta zeigt nicht nur die Ursachen für den Reformbedarf im Namensrecht auf. Er wirft auch einen Blick auf mögliche Grundzüge eines zeitgemäßen Namensrechts, das die Selbstdarstellungsfunktion des Namens und die Freiheit des Namensträgers in den Mittelpunkt rückt. |
---|---|
Descrição Física: | 1 electronic resource (47 p.) |
ISBN: | 9783110709872 |
Acesso: | Open Access |