Technologisches Regieren Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik

Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden - und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivität, Flexibilität und Selbstorganisation ankommt. In einer groß angelegten Geschichte des Regierungsdenkens zeichnet Vincent August erstmals di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: August, Vincent (auth)
Format: Electronic Book Chapter
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Series:Edition transcript 8
Subjects:
Online Access:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

MARC

LEADER 00000naaaa2200000uu 4500
001 oapen_2024_20_500_12657_48849
005 20210531
003 oapen
006 m o d
007 cr|mn|---annan
008 20210531s2021 xx |||||o ||| 0|deu d
020 |a 9783839455975 
020 |a 9783839455975 
020 |a 9783837655971 
040 |a oapen  |c oapen 
024 7 |a 10.14361/9783839455975  |c doi 
041 0 |a deu 
042 |a dc 
072 7 |a JHBA  |2 bicssc 
100 1 |a August, Vincent  |4 auth 
245 1 0 |a Technologisches Regieren  |b Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2021 
300 |a 1 electronic resource (480 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Edition transcript  |v 8 
506 0 |a Open Access  |2 star  |f Unrestricted online access 
520 |a Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden - und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivität, Flexibilität und Selbstorganisation ankommt. In einer groß angelegten Geschichte des Regierungsdenkens zeichnet Vincent August erstmals diese fundamentale Transformation nach. Er zeigt, dass unsere Welt keineswegs nur durch den Neoliberalismus geprägt wird - und dass die Netzwerk-Gesellschaft nicht einfach ein Resultat des Internets oder von Computern ist. Vielmehr griffen Berater:innen und Intellektuelle wie Foucault, Crozier oder Luhmann auf die Kybernetik zurück, um die Ideenwelt der Souveränität abzulösen und unser Regierungsdenken grundlegend zu verändern. Eine Analyse spätmoderner Gesellschaften kommt ohne eine Analyse dieses Netzwerk-Paradigmas nicht aus. 
536 |a Humboldt-Universität zu Berlin 
540 |a Creative Commons  |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/  |2 cc  |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
546 |a German 
650 7 |a Social theory  |2 bicssc 
653 |a Netzwerke 
653 |a Kybernetik 
653 |a Souveränität 
653 |a Neoliberalismus 
653 |a Regierungsmodelle 
653 |a Ideengeschichte 
653 |a Michel Foucault 
653 |a Niklas Luhmann 
653 |a Michel Crozier 
653 |a Spätmoderne 
653 |a Strukturwandel 
653 |a Steuerung 
653 |a Transformation 
653 |a Politik 
653 |a Wissenssoziologie 
653 |a Politische Theorie 
653 |a Network Governance 
653 |a Digitalisierung 
653 |a Gesellschaft 
653 |a Soziologische Theorie 
653 |a Systemtheorie 
653 |a Politische Soziologie 
653 |a Demokratie 
653 |a Soziologie 
653 |a Networks 
653 |a Cybernetics 
653 |a Neoliberalism 
653 |a Government Models 
653 |a History of Ideas 
653 |a Postmodernity 
653 |a Structural Change 
653 |a Control System 
653 |a Politics 
653 |a Sociology of Knowledge 
653 |a Political Theory 
653 |a Digitalization 
653 |a Society 
653 |a Sociological Theory 
653 |a Systems Theory 
653 |a Political Sociology 
653 |a Democracy 
653 |a Sociology 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/bitstream/id/75e7ade3-4ab9-422f-a453-bed3fc6aee7d/9783839455975.pdf  |7 0  |z OAPEN Library: download the publication 
856 4 0 |a www.oapen.org  |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/48849  |7 0  |z OAPEN Library: description of the publication