Kulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung Repräsentation, Wahrnehmung und Konsequenzen von Diversität

Deutschland gehört zu den wichtigsten Einwanderungsländern weltweit. Kulturelle Vielfalt prägt die Gesellschaft mehr denn je, doch in der Bundesverwaltung sind Eingewanderte und ihre Nachkommen nur in geringem Maße repräsentiert. Welche Ursachen stehen einer weiteren Öffnung entgegen? Welche Folgen...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Beste egile batzuk: Ette, Andreas (Argitaratzailea), Straub, Sophie (Argitaratzailea), Weinmann, Martin (Argitaratzailea), Schneider, Norbert F. (Argitaratzailea)
Formatua: Baliabide elektronikoa Liburu kapitulua
Argitaratua: Verlag Barbara Budrich 2021
Saila:Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 55
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:OAPEN Library: download the publication
OAPEN Library: description of the publication
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Deskribapena
Gaia:Deutschland gehört zu den wichtigsten Einwanderungsländern weltweit. Kulturelle Vielfalt prägt die Gesellschaft mehr denn je, doch in der Bundesverwaltung sind Eingewanderte und ihre Nachkommen nur in geringem Maße repräsentiert. Welche Ursachen stehen einer weiteren Öffnung entgegen? Welche Folgen hat die zunehmende kulturelle Diversität für die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung? Die groß angelegte Studie "Diversität und Chancengleichheit Survey" bietet erstmals fundierte Ergebnisse zu diesen Fragen.
Deskribapen fisikoa:1 electronic resource (277 p.)
ISBN:84742454
9783847417330
9783847424543
Sartu:Open Access