Wasser als Gemeinsames Potenziale und Probleme von Commoning bei Konflikten der Wasserbewirtschaftung (Edition 1)
Wasserkonflikte sind insbesondere in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenübernutzung und sozialen Verwerfungen mitunter folgenschwer. Johannes Euler begibt sich auf die Suche nach den ökonomischen und sozialen Ursachen von Wasserkonflikten sowie nach Möglichkeiten, diesen Ursachen entgegenzuwirken und...
שמור ב:
מחבר ראשי: | |
---|---|
פורמט: | אלקטרוני Book Chapter |
יצא לאור: |
Bielefeld
transcript Verlag
2020
|
נושאים: | |
גישה מקוונת: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
תגים: |
הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_49715 | ||
005 | 20210629 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210629s2020 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.14361/9783839453766 | ||
020 | |a 9783732853762 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.14361/9783839453766 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPQB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPW |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Euler, Johannes |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Wasser als Gemeinsames |b Potenziale und Probleme von Commoning bei Konflikten der Wasserbewirtschaftung (Edition 1) |
260 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2020 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Wasserkonflikte sind insbesondere in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenübernutzung und sozialen Verwerfungen mitunter folgenschwer. Johannes Euler begibt sich auf die Suche nach den ökonomischen und sozialen Ursachen von Wasserkonflikten sowie nach Möglichkeiten, diesen Ursachen entgegenzuwirken und gleichzeitig konstruktiv mit vorhandenen Konflikten umzugehen. Dabei zeigt er theoretisch und empirisch die Potenziale und Probleme von Commoning als Form der Wasserbewirtschaftung jenseits von Markt und Staat auf. Durch die Verknüpfung von Wirtschafts-, Nachhaltigkeits- und Konfliktforschung liefert er hoffnungsvolle Erkenntnisse für die Wasserwirtschaft und alternativökonomische Praxis. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Political science & theory |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Central government policies |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Political activism |2 bicssc | |
653 | |a Political Science | ||
653 | |a History & Theory | ||
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Public Policy | ||
653 | |a Economic Policy | ||
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Political Process | ||
653 | |a Political Advocacy | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/26c7e74b-99a7-4b38-b790-ceba2453ff2f/external_content.epub |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/49715 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |