John Locke als Ethiker
John Locke als Begründer und Theoretiker des Empirismus und Liberalismus zu betrachten, ist gängig. Doch er hat in seinen unterschiedlichen Werken auch eine fein gegliederte Theorie der Ethik entwickelt, die man als Grundlage und Voraussetzung sowohl seiner Epistemologie als auch seiner politischen...
保存先:
第一著者: | |
---|---|
フォーマット: | 電子媒体 図書の章 |
出版事項: |
Basel
Schwabe Verlag
2020
|
主題: | |
オンライン・アクセス: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
タグ: |
タグ追加
タグなし, このレコードへの初めてのタグを付けませんか!
|
要約: | John Locke als Begründer und Theoretiker des Empirismus und Liberalismus zu betrachten, ist gängig. Doch er hat in seinen unterschiedlichen Werken auch eine fein gegliederte Theorie der Ethik entwickelt, die man als Grundlage und Voraussetzung sowohl seiner Epistemologie als auch seiner politischen Theorie deuten kann. Diese Ethiktheorie, die Locke auf der Freiheit des Individuums und dem moralischen Gesetz als Vernunft aufbaut, ist auch für unsere Zeit grundlegend und bedeutsam. Ihre ursprünglichen Formulierungen werden in den Jugendschriften Lockes greifbar, verfasst 1660 bis 1662, veröffentlicht erst 1961. Diese Texte, die bislang wenig Beachtung gefunden haben, stehen im Zentrum der Studie. |
---|---|
ISBN: | 978-3-7965-4251-0 9783796542510 |
アクセス: | Open Access |