Religija Konturen russischer Religionskonzepte im Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts
Dieses Buch analysiert den russischen Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts als Medium, in dem sich die diskursiven Grundlagen gegenwärtiger Religionsverständnisse formen. Es verfolgt die Herausbildung zentraler Begriffe und Konzepte der religionsbeschreibenden Sprache an Fallstudien zur Rezeption von...
Bewaard in:
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Elektronisch Hoofdstuk |
Gepubliceerd in: |
Baden-Baden
Ergon Verlag
2020
|
Reeks: | Diskurs Religion
16 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_49946 | ||
005 | 20210708 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210708s2020 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 9783956507847 | ||
020 | |a 9783956507847 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783956507847 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
100 | 1 | |a Ragaz, Stefan |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Religija |b Konturen russischer Religionskonzepte im Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts |
260 | |a Baden-Baden |b Ergon Verlag |c 2020 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Diskurs Religion |v 16 | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a Dieses Buch analysiert den russischen Orientdiskurs des 19. Jahrhunderts als Medium, in dem sich die diskursiven Grundlagen gegenwärtiger Religionsverständnisse formen. Es verfolgt die Herausbildung zentraler Begriffe und Konzepte der religionsbeschreibenden Sprache an Fallstudien zur Rezeption von Islam, Zoroastrismus, Buddhismus und Schamanismus mit einem Schwerpunkt auf der ersten Jahrhunderthälfte. Im Fokus stehen die Genese generischer Religionskonzepte und die Geschichte des Religionsbegriffs. Analysiert werden Quellen im Bereich von Wissenschaft, Literatur, Reiseberichten und Journalismus. Die interdisziplinäre Studie liefert einen Beitrag zur Religionswissenschaft, zur Slawistik und zur Kulturgeschichte des Russländischen Imperiums. | ||
536 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
653 | |a Religionsdiskurs | ||
653 | |a Russischer Orient | ||
653 | |a Religionswissenschaft | ||
653 | |a Orientalismus | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/2fe4b067-eb98-44f1-b6f7-1b1083da69cf/9783956507847.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/49946 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |