Dekoloniale politische Bildung Eine empirische Untersuchung von Lernendenvorstellungen zum postkolonialen Erbe
In diesem Open-Access-Buch setzt sich Malte Kleinschmidt mit der Frage auseinander, wie politische Bildung zu einer Dekolonisierung beitragen kann. Nicht erst durch die Auseinandersetzungen um Black Lives Matter wird deutlich, dass Rassismus und Kolonialität nicht als Phänomene der Vergangenheit abg...
में बचाया:
मुख्य लेखक: | |
---|---|
स्वरूप: | इलेक्ट्रोनिक पुस्तक अध्याय |
प्रकाशित: |
Springer Nature
2021
|
श्रृंखला: | Bürgerbewusstsein
|
विषय: | |
ऑनलाइन पहुंच: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
टैग: |
टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_50054 | ||
005 | 20210714 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210714s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a 978-3-658-34115-2 | ||
020 | |a 9783658341152 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-34115-2 |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JPA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JPP |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JFFS |2 bicssc | |
072 | 7 | |a HBTQ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a JKV |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Kleinschmidt, Malte |4 auth | |
245 | 1 | 0 | |a Dekoloniale politische Bildung |b Eine empirische Untersuchung von Lernendenvorstellungen zum postkolonialen Erbe |
260 | |b Springer Nature |c 2021 | ||
300 | |a 1 electronic resource (575 p.) | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bürgerbewusstsein | |
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In diesem Open-Access-Buch setzt sich Malte Kleinschmidt mit der Frage auseinander, wie politische Bildung zu einer Dekolonisierung beitragen kann. Nicht erst durch die Auseinandersetzungen um Black Lives Matter wird deutlich, dass Rassismus und Kolonialität nicht als Phänomene der Vergangenheit abgetan werden können. Anhand von der Analyse von 44 Interviews mit Schüler_innen von 9. Klassen an Hauptschulen und Gymnasien wird herausgearbeitet, wie diese Phänomene die Lebenswelt der Schüler_innen prägen. In den subjektiven Sinnbildungen der Lernenden werden zum einen koloniale Muster reproduziert, sie aber zum anderen auch massiv infrage gestellt. Diese Vorstellungen dienen als Ausgangspunkt, um dekoloniale Impulse für eine radikaldemokratisch verstandene politische Bildung zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund diskutiert Malte Kleinschmidt dekoloniale didaktische Strategien in Bezug auf den erinnerungspolitischen Umgang mit dem historischen Kolonialismus, die koloniale Globalität der Gegenwart, die Verwerfungen des natio-ethno-kulturellen Zugehörigkeitsregimes sowie epistemische Ordnungen der Kolonialität. | ||
540 | |a Creative Commons |f by/4.0/ |2 cc |4 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Political science & theory |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Public administration |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Globalization |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Colonialism & imperialism |2 bicssc | |
650 | 7 | |a Crime & criminology |2 bicssc | |
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Public Policy | ||
653 | |a Globalization | ||
653 | |a Imperialism and Colonialism | ||
653 | |a Ethnicity, Class, Gender and Crime | ||
653 | |a Political Education | ||
653 | |a Migration Policy | ||
653 | |a Race and Ethnicity Studies | ||
653 | |a Dekolonialität | ||
653 | |a Rassismuskritik | ||
653 | |a Migrationsgesellschaft | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Postkoloniale Theorie | ||
653 | |a Open Access | ||
653 | |a Political science & theory | ||
653 | |a Public administration | ||
653 | |a Colonialism & imperialism | ||
653 | |a Crime & criminology | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/6b0a9312-90a7-4679-bc4c-c938931ecab1/978-3-658-34115-2.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/50054 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |