Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung Impulse - Befunde - Perspektiven
In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspekt...
Збережено в:
Інші автори: | , |
---|---|
Формат: | Електронний ресурс Частина з книги |
Опубліковано: |
wbv Media
2021
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Теги: |
Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
|
MARC
LEADER | 00000naaaa2200000uu 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | oapen_2024_20_500_12657_50075 | ||
005 | 20210715 | ||
003 | oapen | ||
006 | m o d | ||
007 | cr|mn|---annan | ||
008 | 20210715s2021 xx |||||o ||| 0|deu d | ||
020 | |a /doi.org/10.3278/6004789w | ||
020 | |a 9783763966523 | ||
040 | |a oapen |c oapen | ||
024 | 7 | |a https://doi.org/10.3278/6004789w |c doi | |
041 | 0 | |a deu | |
042 | |a dc | ||
072 | 7 | |a JNP |2 bicssc | |
100 | 1 | |a Bolten-Bühler, Ricarda |4 edt | |
700 | 1 | |a Bernhard-Skala, Christian |4 edt | |
700 | 1 | |a Bolten-Bühler, Ricarda |4 oth | |
700 | 1 | |a Bernhard-Skala, Christian |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung |b Impulse - Befunde - Perspektiven |
260 | |b wbv Media |c 2021 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
506 | 0 | |a Open Access |2 star |f Unrestricted online access | |
520 | |a In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspektiven. In dem Sammelband wird die Digitalisierung als Forschungsfeld der Erwachsenenbildungswissenschaft eingeordnet und umrissen. Für die Formierung dieses Feldes setzen die Herausgeber:innen in ihrem Einstiegsbeitrag wichtige Impulse. Die Themenauswahl und Editierung der darauf folgenden Beiträge verweisen auf die zentralen Forschungsaufgaben einer erwachsenenpädagogischen Digitalisierungsforschung: die Fundierung der erwachsenenpädagogischen Praxis und Theoriebildung für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Digitalen. Grundfragen der Finanzierung, der Kompetenzen, der Lehre, des Lernens und der Institutionen werden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. | ||
540 | |a Creative Commons |f https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode |2 cc |4 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode | ||
546 | |a German | ||
650 | 7 | |a Adult education, continuous learning |2 bicssc | |
653 | |a Education | ||
653 | |a Adult & Continuing Education | ||
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/bitstream/id/166f2c52-08ae-4502-9551-748c63ec3100/external_content.pdf |7 0 |z OAPEN Library: download the publication |
856 | 4 | 0 | |a www.oapen.org |u https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/50075 |7 0 |z OAPEN Library: description of the publication |