Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung Impulse - Befunde - Perspektiven
In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspekt...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Bolten-Bühler, Ricarda (Éditeur intellectuel), Bernhard-Skala, Christian (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Électronique Chapitre de livre |
Publié: |
wbv Media
2021
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Tags: |
Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Documents similaires
-
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung Impulse - Befunde - Perspektiven
Publié: (2021) -
Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten Praxisbeispiele, Gelingensbedingungen und Perspektiven
Publié: (2021) -
Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten Praxisbeispiele, Gelingensbedingungen und Perspektiven
Publié: (2021) -
E-Portfolios für das lebenslange Lernen Konzepte und Perspektiven (Volume 22)
Publié: (2014) -
E-Portfolios für das lebenslange Lernen Konzepte und Perspektiven (Volume 22)
Publié: (2014)