Systemvertrauen und Journalismus im Neoliberalismus
Vertrauenskrisen haben Konjunktur: Ob Politik, Wissenschaft oder Journalismus - kein gesellschaftliches Teilsystem bleibt von öffentlichen Misstrauensbekundungen verschont. Doch was genau meint der schillernde Begriff »Systemvertrauen« und welche Konsequenzen hat ein Mangel desselben? Malte G. Schmi...
Guardado en:
Autor principal: | Schmidt, Malte G. (auth) |
---|---|
Formato: | Electrónico Capítulo de libro |
Publicado: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Colección: | Edition Medienwissenschaft
86 |
Materias: | |
Acceso en línea: | OAPEN Library: download the publication OAPEN Library: description of the publication |
Etiquetas: |
Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
|
Ejemplares similares
-
Systemvertrauen und Journalismus im Neoliberalismus
por: Schmidt, Malte G.
Publicado: (2021) -
Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen
por: Körner, Theresa
Publicado: (2024) -
Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen
por: Körner, Theresa
Publicado: (2024) -
Vertrauen in Journalismus unter Online-Bedingungen Zum Einfluss von Personenmerkmalen, Qualitätswahrnehmungen und Nachrichtennutzung
por: Prochazka, Fabian
Publicado: (2020) -
Vertrauen in Journalismus unter Online-Bedingungen Zum Einfluss von Personenmerkmalen, Qualitätswahrnehmungen und Nachrichtennutzung
por: Prochazka, Fabian
Publicado: (2020)